Sonntag, 16.6. 2022: Festkonzert in Monheim am Rhein
- Frauenchor Baumberg
- M.A.M.M.
- FusionaLEVokale
präsentieren "Lieblingslieder"
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Aula - Otto-Hahn-Gymnasium, Berliner Ring 7, Monheim
Eintritt: 15 € (davon 1 € an den SKFM Monheim und 0,50 € an die Chorstiftung NRW)
8.5.2022 Konzert in Leverkusen
12.6.2022 Festkonzert (Monheim am Rhein)
6.11.2022 Konzert in Burscheid
Bewerbung für Mitgliedschöre des Sängerkreises (Mehrfachbewerbung möglich):
Der Projektchor des Sängerkreises FusionaLEVokale plant und erarbeitet unter der Leitung von Rabih Lahoud (Sänger, Chorleiter und Vocalcoach - Kurzbiografie anbei) hierzu ein besonderes Programm, "Von Herz zu Herz - Die Brücke des Gesangs".
Der Titel des Konzertes zeigt, dass Musik die verschiedenen Kulturen verbindet und die Herzen der Menschen auf der Welt stärker als jede wirtschaftliche oder politische Brücke eint. Das Singen von Herz zu Herz schafft eine besondere humanistische Qualität, die in der heutigen Gesellschaft oft vermisst wird.
Mit der ausgewählten Literatur wollen wir den Zuhörern ein Stück dieser Qualität zurückgeben.
Daher laden wir zum Start des Projekts "Von Herz zu Herz - Die Brücke des Gesangs" am
Sonntag, 14. November 2021
von 11 bis 15 Uhr
in den
Gemeindesaal der kath. Kirche „Heilige Drei Könige“,
Platanenweg 7, 51381 Leverkusen
herzlich ein.
Weitere wichtige Informationen für dieses Projekt:
Es sind aktuell folgende Proben geplant (jeweils von 10 - 15 Uhr):
08.01..2022+09.01..2022 abgesagt!
19. + 20.02.2022
20.03.2022
27.03.2022
09.04.2022
14. + 15.05.2022
Wenn nicht anders angegeben finden die Proben im Gemeindesaal der kath. Kirche „Heilige Drei Könige“, Platanenweg 7, 51381 Leverkusen,
statt.
11.06.2022 (Generalprobe) - von 10 - 15 Uhr
im Gemeindesaal der kath. Kirche „Heilige Drei Könige“, Platanenweg 7, 51381 Leverkusen
12.06.2022 (Konzert um 15 Uhr, der Chor trifft sich früher!)
Otto-Hahn-Gymnasium, Monheim
Der Titel des Konzertes zeigt, dass Musik die verschiedenen Kulturen verbindet und die Herzen der Menschen auf der Welt stärker als jede wirtschaftliche oder politische Brücke eint. Das Singen von Herz zu Herz schafft eine besondere humanistische Qualität, die in der heutigen Gesellschaft oft vermisst wird.
Mit der ausgewählten Literatur wollen wir den Zuhörern ein Stück dieser Qualität zurückgeben.
Folgende Stücke hat Rabih für das Projekt ausgesucht:
Kristallen den Fina – Peder Karlsson (the real group)
Ich seh dich – Oliver Gies
Stars – Eriks Esenvalds
Dirait on – Morten Lauridsen
Si Njay Njay Njay (zulu) – traditionell Zulu – Alexandre L‘Estrange
Sowie weitere Stücke von Rabih Lahoud, u.a.:
Ulädi (arabisch)
Hine ma tov (hebräisch)