Am 26.3., 10 - 16 Uhr wird es einen tollen "Improvität -Workshop" in Langenfeld (Rheinland) mit Matthias Held - Voice/Coach/Choir leader geben..
Es geht hier um ein Thema, das man im normalen Chorleben nicht so oft verfolgt. Man kann etwas ausprobieren und über den Tellerrand schauen.
Wann: 26.03.2023 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Vereinsheim Quartettverein Gladbach 1919 e.V., Jansenbusch 13, 40764 Langenfeld
Teilnahmegebühren:
20 Euro Mitglieder des Sängerkreises Rhein-Wupper/Leverkusen e.V.
30 Euro für
Nicht-Mitglieder
12 Euro für Schüler/Studenten
Fragen: Christiane.Borchardt@skrwl.de
Anmeldung hier
Liebe Sängerinnen und Sänger,
wir freuen uns, Euch zum nächsten Projekt mit FusionaLEVokale einzuladen.
Als Coach konnten wir den Chorleiter und Musikdozenten Niklas Genschel gewinnen.
Niklas erwarb gerade erst im Oktober mit seinem Chor d’acCHORd aus Köln den Meisterchortitel beim „Sing & Swing“ in Dortmund. Vielleicht kennen ihn auch einige aus dem Scala in Opladen mit der Veranstaltung „Einfach! Singen!“.
Mit FusionaLEVokale wollen wir mit Niklas nicht nur schöne Stücke für ein Konzert (zusammen mit einem Gastchor) am 10.09.2023 einstudieren, sondern auch mit ihm und euch am 23. oder 24.09.2023 nach Witten fahren und uns dort beim Meisterchorsingen beweisen.
Die ausgesuchten Stücke sind aus dem klassischen und populären Bereich. Wir wollen damit eine anspruchsvolle Bandbreite ansprechen und zum Ausdruck bringen, dass unsere Gedanken einfach frei sind, egal in welcher Richtung.
Hier weitere Eckdaten:
Wir starten zur ersten Probe am 11.02.2023, 10 – 15 Uhr Gemeindesaal in der Sandstraße 33, 51379 Leverkusen
Weitere Probentermine
(jeweils 10 – 15 Uhr in Leverkusen):
Folgende Stücke wurden festgelegt:
● Heinrich Schütz - Ehre sei dir, Christe
● Tomás Luis de Victoria - O Magnum Mysterium oder O Sacrum Convivium
(je nach Besetzung)
● Fleet Foxes - White Winter Hymnal
● The Turtles - Happy Together
● Oliver Gies (Arr) - Die Gedanken sind frei
● Rammstein - Engel
Ein weiteres klassisches Stück und ein Volkslied für den Wettbewerb werden wir nach dem ersten Kennenlernen festlegen, um es gemäß der Besetzung anzupassen.
Die Noten werden vom Sängerkreis gestellt und bei der ersten Probe verteilt. Außerdem werden Übefiles zur Verfügung gestellt und eine selbständige Probenvorbereitung der Stücke vorausgesetzt.
Der Sängerkreis erhebt für die Teilnahme an diesem Projekt einen Kostenbeitrag für Probenräume, Chorleiter und Notenbeschaffung.
Kosten: 85,- € Mitglieder SKRWL
60,- € Schüler/Studenten
120,- € Nichtmitglieder
Bezahlung vor Ort – bar oder per EC
Anmelden könnt ihr Euch unter folgendem Link: Anmeldelink
Für Rückfragen stehe ich Euch gerne telefonisch zur Verfügung.
Eure Christiane Borchardt
(Vorsitzende)
Tel. 01577/45 85 609